Der Kurs eignet sich besonders für Fach- und Führungskräfte, die BIM-Koordinationsaufgaben übernehmen und ihre Kompetenzen in der Qualitätssicherung von BIM-Projekten aufbauen möchten. - Architekten und Projektleiter - BIM-Modellierer mit Koordinationsambitionen - Führungskräfte aus der Baubranche - Qualitätsmanager im BIM-Umfeld - Neueinsteiger ohne/mit wenig Koordinationserfahrung
Im BIM-Koordinationskurs vertiefen Sie zunächst die theoretischen Grundlagen der BIM-Methodik aus Koordinationsperspektive.
Sie lernen, wie verschiedene Fachmodelle zu einem Koordinationsmodell zusammengeführt und nach definierten Projektanforderungen überprüft werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Qualitätssicherung und der professionellen Kommunikation der Prüfergebnisse.
Im weiteren Verlauf entwickeln Sie praktische Fertigkeiten im Umgang mit BIM-Koordinationstools. Sie üben das strukturierte Verwalten von Gebäudemodellen und lernen, wie Prüfprozesse effizient gestaltet und dokumentiert werden.
Durch kontinuierliches Arbeiten an realen Projektbeispielen entwickeln Sie einen systematischen Workflow für Ihre zukünftige Tätigkeit in der BIM-Koordination.
Interesting for you
Erfolgreich bewerben: Individuelles Bewerbungscoaching online