Rhetorican Logo
Kontakt
Rückruf
Nehmen Sie Kontakt auf

BIM-Qualifikation - Basiskenntnisse (im Zertifizierungsprozess nach BuildingSmart)

Überblick

  • E-Learning-Kurs auf Abruf mit Rückfragekolloquium
  • Preis auf Anfrage
  • Online & ortsunabhängig
  • Flexible Durchführung: Vollzeit oder nach Absprache in Teilzeit
  • Abschlussprüfung bei BUILDING-SMART mit Professional Certification Foundation

Für wen?

Der Kurs richtet sich an alle Fachkräfte aus der Bau- & Immobilienbranche – sowohl aus Planung als auch Ausführung und Betrieb.

  • Architekten und Ingenieure aller Fachrichtungen
  • Projektmanager und Projektleiter aus dem Bauwesen
  • Bauherren, Investoren und Projektentwickler
  • Facility Manager und Betreiber von Immobilien
  • Fachplaner und ausführende Unternehmen

Kursbeschreibung

Der Kurs "BIM-Methodik Basiswissen" bietet einen umfassenden Einstieg in Building Information Modeling. Sie lernen die Grundprinzipien von BIM kennen, erfahren, wie sich traditionelle Planungsmethoden verändern, und erhalten Einblicke in die Anwendung über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks.

Im Fokus stehen methodische Zusammenarbeit, die Bedeutung standardisierter Prozesse und internationale Normen wie ISO 19650. Der Kurs vermittelt zudem ein grundlegendes Verständnis zentraler Begriffe und Konzepte, die für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten mit BIM erforderlich sind.

Die Inhalte dieses Moduls entsprechen dem BIM-Basiswissen gemäß VDI 2552 Blatt 8.1. und basieren auf der vollständigen Vermittlung der Inhalte dieser VDI-Richtlinie. "BIM-Methodik Basiswissen" richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis über BIM erlangen möchten. Der Kurs ist ideal für Einsteiger, die die Grundlagen von BIM erlernen und die Vorteile der Methode verstehen möchten.

BIM-Qualifikation - Basiskenntnisse (im Zertifizierungsprozess nach BuildingSmart)

Marius Gehrmann ist Architekt und erfahrener BIM-Spezialist mit einem Architekturstudium an der TU Dortmund und der Universidade de Lisboa. Durch vertiefte Weiterbildungen in BIM-Modellierung, BIM-Koordination und BIM-Management hat er sich auf digitale Planungsprozesse, interdisziplinäre Zusammenarbeit und nachhaltige Bauprojekte spezialisiert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Integration und Anwendung innovativer Technologien und Methoden wie BIM und XR, mit denen er erfolgreich neue Standards in Unternehmen etabliert und Planungs- sowie Bauprozesse nachhaltig optimiert hat. Als einer unserer Dozenten vermittelt er sein Fachwissen praxisnah und verständlich, um Teilnehmende bestmöglich auf die Anforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Bauindustrie vorzubereiten. Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich unter bim@rhetorican.de oder telefonisch unter der 07572 / 7861835.
Zertifikat

Interessant für Dich

Kurse, die Dich ebenso interessieren könnten

  • Test2

    Moin
    100 % staatlich gefördert
    Zertifikat
    100 % staatlich gefördert
  • Erfolgreich bewerben: Individuelles Bewerbungscoaching online

    Von der Berufsneuorientierung über die Erstellung erfolgsversprechender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Vorstellungsgesprächstraining: Das individuell auf Dich ausgerichtete Bewerbungscoaching.
    100 % staatlich gefördert
    Zertifikat
    100 % staatlich gefördert
  • Test

    Test
    100 % staatlich gefördert
    Zertifikat
    100 % staatlich gefördert